LIFTREAL - Datenschutzerklärung
LIFTREAL

Datenschutzerklärung für die LIFTREAL App

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Phillip Miller
PM-Webstudio
Klausenstraße 27a
79761 Waldshut-Tiengen
E-Mail: p.miller@growth-experts.de

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung bei Supabase) ein, um die Sicherheit deiner Daten zu gewährleisten.

2. Welche Daten verarbeitet werden und warum

a) Authentifizierungsdaten (Cloud, über Supabase)

Daten: E-Mail-Adresse, Passwort (verschlüsselt gespeichert), Name/Display Name, Benutzer-ID, Account-Erstellungsdatum, E-Mail-Bestätigungsstatus

Zweck: Zur sicheren Anmeldung und Verwaltung deines Benutzerkontos

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Speicherdauer: Die Daten werden gespeichert, solange dein Konto aktiv ist. Nach Deaktivierung werden sie für 30 Tage archiviert und anschließend gelöscht. Möchtest du dein Konto und alle zugehörigen Daten sofort löschen lassen, kontaktiere uns bitte unter: p.miller@growth-experts.de

b) Profildaten (Cloud)

Daten: Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht, Trainingsziel, Erfahrungsniveau

Zweck: Personalisierung der Trainingsinhalte

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Speicherdauer: Wie oben beschrieben – Löschung erfolgt auf Anfrage per E-Mail

c) Trainings- und Nutzungsdaten (lokal gespeichert)

Daten: Trainingsdaten wie Übungen, Wiederholungen, Gewichte, Pausen, Trainingszeiten und Fortschritte; App-Einstellungen, bevorzugte Trainingszeiten, persönliche Angaben zur Trainingsplanung

Zweck: Individuelle Trainingsplanung und Fortschrittsverfolgung

Hinweis: Diese Daten werden ausschließlich auf deinem Gerät gespeichert. Nach Deaktivierung des Kontos werden sie nicht automatisch gelöscht. Du kannst sie jederzeit über die App oder Geräteeinstellungen entfernen oder uns kontaktieren, wenn du eine vollständige Löschung wünschst.

3. Künstliche Intelligenz (IONOS)

Wenn du die KI-Funktion nutzt, übermittelt die App deine relevanten Trainingsdaten an unseren KI-Dienstleister IONOS (1&1 IONOS SE, Deutschland). Dort werden personalisierte Trainingspläne und Empfehlungen erstellt. Die Pseudonymisierung erfolgt durch Hashing der Daten, sodass keine direkte Rückführung auf deine Identität möglich ist. Es werden keine direkt identifizierbaren Daten (wie Name oder E-Mail) übermittelt.

Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

4. Nutzung von Firebase (Google)

Für grundlegende technische Funktionen (z. B. Authentifizierung, Verbindungsstabilität) wird Firebase verwendet. Anbieter: Google LLC, USA.

Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, abgesichert über Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO. Es besteht ein Risiko, dass US-Behörden aufgrund gesetzlicher Regelungen wie FISA 702 auf Daten zugreifen können. Wir minimieren dieses Risiko durch Anonymisierung und Datenminimierung.

Weitere Informationen: https://firebase.google.com/support/privacy

5. Einbindung von YouTube-Videos

Bei Klick auf „Video ansehen" wird ein Trainingsvideo über die Plattform YouTube eingebettet. Anbieter: Google LLC. Dabei kann YouTube deine IP-Adresse erfassen. Die Videos werden nur bei aktiver Nutzung geladen. Die Einwilligung erfolgt durch das Anklicken des jeweiligen Videos. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du diese Funktion nicht nutzt oder uns kontaktierst.

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

Hinweis: Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt und unterliegt denselben Risiken wie unter Abschnitt 4 beschrieben.

6. Keine Analyse- oder Trackingdienste

Die App enthält keine Werbetracker oder externe Analysetools. Es erfolgt keine automatische Profilbildung oder Nutzerverhaltensanalyse.

7. Deine Rechte gemäß DSGVO

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Anfragen zu deinen Rechten, insbesondere zur Löschung deines Kontos und aller gespeicherten Daten, richtest du bitte an: p.miller@growth-experts.de. Wir bearbeiten diese in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Der Widerruf kann sich auf bestimmte Funktionen der App auswirken (z. B. Nutzung von YouTube-Videos).

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der App oder rechtlichen Anforderungen zu aktualisieren. Die jeweils gültige Version ist in der App und auf unserer Website verfügbar.

Stand: Juli 2025

Zurück zur Startseite